Wirtschaftlich und nachhaltig – Reparatur von Wendeplattenwerkzeugen
Verlängerung der Werkzeuglebensdauer bei Kosteneinsparungen von bis zu 70 % im Vergleich zur Neuanschaffung.
Die Anschaffung von Wendeplattenwerkzeugen ist häufig mit erheblichen Investitionen verbunden. Werden die erwarteten Standzeiten nicht erreicht, kann dies die Wirtschaftlichkeit ganzer Projekte spürbar beeinträchtigen. Dabei gilt: Rund 90 % aller defekten Wendeplattenwerkzeuge lassen sich in der Regel vollständig wieder instand setzen – und das zu einem Bruchteil der Kosten eines neuen Werkzeugs.
In modernen, hochpräzisen Reparaturverfahren werden beschädigte Stellen unter Einhaltung der Herstellertoleranzen ausgefräst, mit hochwertigem Schweißgut neu aufgebaut und die exakte Plattensitzgeometrie millimetergenau wiederhergestellt.
Hinsichtlich Maßgenauigkeit und Standzeit entspricht das reparierte Werkzeug dem Neuzustand.
Damit Sie den wirtschaftlichen Nutzen Ihrer Reparatur zuverlässig bewerten können, arbeiten wir ausschließlich mit verbindlichen Festpreisen. So haben Sie bereits im Vorfeld eine klare Entscheidungsgrundlage – unabhängig vom Grad der Beschädigung.
Wir bieten Ihnen die Reparatur folgender Wendeplattenwerkzeuge:
Klemmhalter, Kurzbohrer, Botek Bohrkronen, Bohrköpfe, Schaftfräser, Radienfräser, Planfräser, Anbauwerkzeuge, Messerkopfkassetten, Stechhalter, Verstellbare Bohrköpfe, Scheibenfräser, Austauschbare Frontstücke, Eckmesserköpfe, Block-Tool-System, Bohrkassetten, Igelfräser, Bohrstangen, Messerköpfe-Aufsteckfräser, Gewinde- und Einstechhalter, Auswechselbare Bohrköpfe, Einbauwerkzeuge, Radsatz-Drehwerkzeuge